Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie sicher Ihr Zuhause ist?
In der Region Brandenburg, Potsdam und Berlin gibt es leider eine steigende Anzahl von Einbrüchen. Laut rbb ist allein in Berlin die Zahl der Wohnungseinbrüche im Jahr 2022 um 36 Prozent (!!!) gestiegen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Methoden die Kriminellen anwenden und warum es so wichtig ist, nicht nur auf sichere Schlösser an Türen und Fenstern zu setzen, sondern ein komplettes Sicherheitspaket zu haben.
Einbruchsmethoden, die Sie kennen sollten
Einbrecher sind immer auf der Suche nach dem einfachsten Weg, in ein Haus einzudringen. Hier sind einige gängige Methoden, die sie verwenden:
- Aufhebeln von Türen und Fenstern: Einbrecher versuchen oft, schwach gesicherte Türen oder Fenster aufzuhebeln. Das können sie in kürzester Zeit erledigen, wenn diese nicht ausreichend geschützt sind und für die Öffentlichkeit nicht sichtbar sind. Beispielsweise ist ein von Büschen umgebenes Fenster im Hinterhof anfälliger als das Fenster, das auf eine belebte Straße zeigt.
- Glas einschlagen: Ein weiterer beliebter Ansatz ist das Einschlagen von Fenstern, um Zugang zum Inneren des Hauses zu erhalten. Ungeachtet des Lärms und des Risikos, erwischt zu werden, schrecken Einbrecher manchmal nicht davor zurück, diese Methode anzuwenden.
- Türklinken manipulieren: Einige Kriminelle verwenden spezielle Werkzeuge, um Türklinken zu manipulieren und die Tür zu öffnen, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen.
- Einsatz von Chemikalien, Bohrern und sogar roher Gewalt zum Öffnen der Türen und Fenster. Die Entwicklung mit Salpetersäure ist vor allem deswegen gefährlich, weil es nicht nur Ihr Eigentum in Gefahr bringt, sondern auch die Gesundheit von Ihnen und Ihrer Familie.
Warum reicht ein sicheres Schloss allein nicht aus?
Ein sicheres Schloss ist zweifellos ein guter Anfang, aber es reicht oft nicht aus, um Einbrecher fernzuhalten. Wie Sie Ihr Zuhause vollumfänglich schützen:
- Nachbarschaftliche Unterstützung: Es ist eine gute Praxis, sich mit den Nachbarn anzufreunden und sie darum zu bitten, auf Ihr Eigentum zu achten, wenn Sie nicht zu Hause sind. Allerdings reicht dies allein nicht aus.
- Abschreckung: Eine umfassende Sicherheitslösung, die sichtbar ist, kann potenzielle Einbrecher abschrecken. Kameras, Alarmanlagen und Bewegungssensoren signalisieren, dass Ihr Zuhause gut geschützt ist und erhöhen somit die Wahrscheinlichkeit, dass die Einbrecher sich ein anderes Ziel suchen.
- Fenstersicherung: Viele Einbrecher versuchen, durch Fenster einzudringen, da sie oft weniger gesichert sind als Türen. Fensterschlösser und Sicherheitsfolien können den Schutz erhöhen und das Eindringen erschweren.
- Hochwertige Schlösser und Türsicherheit: Investieren Sie in hochwertige Schlösser für Türen und Fenster. Sie sollten manipulationssicher und schwer zu überwinden sein. Zusätzlich können Sie Panzerriegel in Betracht ziehen. Die Tür wird über die gesamte Breite und damit sowohl auf der Schloss- als auch auf der Scharnierseite geschützt. So erzielen Sie den optimalen Widerstand gegen gewaltsame Aufbruchversuche.
- Alarmanlagen und Überwachungssysteme: Ein gut installiertes Alarmsystem kann Geräusche auslösen, um Einbrecher abzuschrecken und Sie sofort über Ihr Smartphone benachrichtigen, wenn eine unerwünschte Aktivität erkannt wird. Setzen Sie Überwachungskameras an strategischen Stellen ein, das ermöglicht Ihnen, Verdächtige aufzuzeichnen und Beweise zu sammeln. Moderne Systeme bieten die Möglichkeit, die Kameraaufnahmen auch in Echtzeit auf Ihr Smartphone zu streamen.
- Bewegungssensoren, Beleuchtung und Smart Home Integration: Mit Smart Home-Technologie können Sie Ihr Zuhause von überall aus überwachen und steuern. Sie können beispielsweise Lichter und Fernseher ein- und ausschalten, um den Eindruck zu erwecken, dass jemand Zuhause ist.
Fazit
Die Sicherheit Ihres Zuhauses ist von größter Bedeutung. Ein sicheres Schloss allein reicht oft nicht aus, um Einbrecher abzuschrecken. Investieren Sie in ein komplettes Sicherheitspaket, das Alarmanlagen, Überwachungssysteme, hochwertige Schlösser, Bewegungssensoren und Smart Home-Integration umfasst.
Was wir für Sie tun können
Der Markt bietet eine Vielzahl von Unternehmen, die zahlreiche Lösungen für die Sicherheit Ihres Zuhauses anbieten. Das kann überwältigend sein. Viele wollen auch die teuersten, aber nicht immer die sinnvollsten Lösungen verkaufen. Wir bieten Ihnen eine ausführliche Beratung zum Thema Haussicherheit an, sodass Sie sich besser orientieren können. Kontaktieren Sie uns gerne per Mail contact@ihlefeldt.de oder Telefon +493329698110. Gerne können Sie uns auch in unserem Geschäft und Ausstellungsraum in der Berliner Str. 8, 14532 Güterfelde besuchen.
Bis dahin und passen Sie auf sich auf!